Webinare

Aufgrund der starken Nachfrage haben wir neue Schulungstermine für Sie geplant. Somit können wir Sie als Interessenten oder neuen Kunden optimal in unsere Software 123gepant.de einführen und etablierte Kunden über neue Entwicklungen informieren.

In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie die verschiedenen Webinare zu den jeweiligen Modulen, Dauer und dem jeweiligen Preis.

Achten Sie bitte darauf, dass einige Webinare als Aufbauschulungen angeboten werden.

Um Ihren Bedarf nach derartigen Schulungen einschätzen zu können und diese vorzubereiten, bitten wir Sie sich zeitnah, d.h. spätestens zwei Wochen vor dem jeweiligen Schulungstermin, anzumelden.

Die Teilnehmerzahl beschränken wir auf maximal acht. So gewährleisteten wir, dass auch auf Ihre Rückfragen während der Schulung eingegangen werden kann.
 
Mit Zustimmung der Teilnehmer zeichnen wir das Webinar auf und stellen Ihnen im Nachgang die Aufzeichnung zur Verfügung.

Die Schulungen beginnen jeweils um 10 Uhr und finden über Microsoft Teams statt.

Wir bitten um Anmeldung  unter 0 28 71 / 23 52 02 0 oder per Mail k.semmelmann@123geplant.de.

Danke für Ihr Interesse!

ThemaDauerVoraussetzungTerminPreis
1Modul 1: Grundlagen (Vergangenheit)2Std.-17.10.2023125,00€
2Modul 2: Unternehmensplanung2Std.Modul 124.10.2023125,00€
3Rohertragsplanung1Std.Modul 130.10.202375,00€
4Personalkostenplanung1Std.Modul 107.11.202375.00€
5Modul 3/7: Unternehmensbewertung inkl. AWH-Bewertung2Std.Modul 1,214.11.2023125,00€
6Modul 4: Existenzgründung1,5Std.-21.11.202395,00€
7Modul 5: Soll/Ist-Vergleich1Std.Modul 2,328.11.202375,00€
8Modul 6: Finanzstatus/Finanzplan2Std.Modul 105.12.2023125,00€
9Berichtsdesigner1Std.Modul 112.12.202375.00€

Finanzstatus/-plan (wöchentlich)

  • Finanzstatus
  • Finanzplanung
  • Auswertung in Kalenderwochen

Modulpreis: 30 €*

Soll/Ist-Vergleich

  • Import der Ist-Zahlen aus allen gängen Buchhaltungsprogrammen
  • betriebswirtschaftliche Aufbereitung der Ausgangszahlen
  • Soll-Ist Analyse
  • rollierende Planung
  • weitergehende Auswertungen zum Thema Soll-Ist

Modulpreis: 15 €*

Bewertung

  • Ermittlung Unternehmenswert nach dem Ertragswertverfahren (IDW S1) mit
  • ewiger Verrentung
  • endlicher Verrentung
  • sämtliche Auswertungen der Planrechnung stehen zur Verfügung
  • Anlage unterschiedlicher Szenarien

Modulpreis: 25 €*

Planung

  • nahtloser Anschluss der integrierten Planrechnung an die Vergangenheitsanalyse
  • Planung der G+V, Bilanz und Liquidität auf Jahres- und Monatsebene
  • Rohertragsplanung
  • Investitionsplanung
  • Darlehensrechner
  • break-even-Analyse
  • interaktive Kennzahlenanlyse (Ist-Planentwicklung)
  • individuell gestaltbarer Bericht mit Handlungsempfehlungen und SWOT-Analyse
  • Export in Officeanwendungen
  • Anlage unterschiedlicher Szenarien

Modulpreis: 45 €*

Vergangenheitsanalyse

  • automatischer Import aus allen gängigen Buchhaltungsprogrammen
  • dokumentierte und detaillierte Analyse (due diligence)
  • betriebswirtschaftliche Aufbereitung (Hebung von stillen Reserven/Lasten)
  • break – even – Analyse mit Szenarioauswertung
  • interaktive Kennzahlenanlyse
  • individuell gestaltbarer Bericht als Lagebeurteilung mit Handlungsempfehlungen und SWOT-Analyse
  • Export in Officeanwendungen



Modulpreis: 95 €*

AWH Bewertungsverfahren

  • Unternehmensbewertung KMU
  • Praxisorientiert
  • Inhaltlich entwickelt vom Dachverband Handwerk

Modulpreis: 45 €*

Existenzgründung

  • nahtloser Anschluss der integrierten Planrechnung an die Vergangenheitsanalyse
  • Planung der G+V, Bilanz und Liquidität auf Jahres- und Monatsebene
  • Rohertragsplanung
  • Investitionsplanung
  • Darlehensrechner
  • break-even-Analyse
  • interaktive Kennzahlenanlyse (Ist-Planentwicklung)
  • individuell gestaltbarer Bericht mit Handlungsempfehlungen und SWOT-Analyse
  • Export in Officeanwendungen
  • Anlage unterschiedlicher Szenarien

Modulpreis: 10 €*

Finanzstatus/-plan (wöchentlich)

  • Finanzstatus
  • Finanzplanung
  • Auswertung in Kalenderwochen

Modulpreis: 10 €*

Soll/Ist-Vergleich

  • Import der Ist-Zahlen aus allen gängen Buchhaltungsprogrammen
  • betriebswirtschaftliche Aufbereitung der Ausgangszahlen
  • Soll-Ist Analyse
  • rollierende Planung
  • weitergehende Auswertungen zum Thema Soll-Ist

Modulpreis: 15 €*

Bewertung

  • Ermittlung Unternehmenswert nach dem Ertragswertverfahren (IDW S1) mit
  • ewiger Verrentung
  • endlicher Verrentung
  • sämtliche Auswertungen der Planrechnung stehen zur Verfügung
  • Anlage unterschiedlicher Szenarien

Modulpreis: 5 €*

Vergangenheitsanalyse

  • automatischer Import aus allen gängigen Buchhaltungsprogrammen
  • dokumentierte und detaillierte Analyse (due diligence)
  • betriebswirtschaftliche Aufbereitung (Hebung von stillen Reserven/Lasten)
  • break – even – Analyse mit Szenarioauswertung
  • interaktive Kennzahlenanlyse
  • individuell gestaltbarer Bericht als Lagebeurteilung mit Handlungsempfehlungen und SWOT-Analyse
  • Export in Officeanwendungen



Modulpreis: 95 €*

Planung

  • nahtloser Anschluss der integrierten Planrechnung an die Vergangenheitsanalyse
  • Planung der G+V, Bilanz und Liquidität auf Jahres- und Monatsebene
  • Rohertragsplanung
  • Investitionsplanung
  • Darlehensrechner
  • break-even-Analyse
  • interaktive Kennzahlenanlyse (Ist-Planentwicklung)
  • individuell gestaltbarer Bericht mit Handlungsempfehlungen und SWOT-Analyse
  • Export in Officeanwendungen
  • Anlage unterschiedlicher Szenarien

Modulpreis: 35 €*

Inhausschulung

Grundsätzlich erklärt sich die Software in hohem Maße selbst. Dennoch kann es sinnvoll sein, im Rahmen der Einführung ein bis zwei Tage in die Schulung zu investieren. Weitergehende Fragestellungen können dann über Onlinesitzungen jederzeit geklärt werden.

Beratung für Berater

Wir sind spezialisiert auf die Beratung kleiner und mittelständischer Mandaten. Unser Ursprung liegt in einer betriebswirtschaftlichen Abteilung einer Steuerkanzlei. Ausgegliedert in 2001 als eigenständige Gesellschaft, haben sich unsere Strukturen über die letzten 15 Jahre entwickelt, sind wirtschaftlich erfolgreich und wurden durch den TÜV Süd ISO zertifiziert.
 
Wir sind strukturell sehr gut aufgestellt bei der Beratung und dem Aufbau folgender Betriebsabläufe / Beratungsschwerpunkte:
  • Aufbau standardisierter Abläufe zur betriebswirtschaftlichen Beratung
  • Aufbau standardisierter Abläufe zur Erschließung und Verwaltung der unterschiedlichen Beratungskostenzuschussprogramme.
Wo liegt der Mehrwert unserer Beratung?
  • Erschließung neuer Umsatzfelder und Mandanten
  • Einheitlicher Bearbeitungsstandard für alle Kollegen (kein verwalten unterschiedlicher Exceltabellen)
  • Reduzierung der Haftungsrisiken durch Standardisierung
  • Nachhaltige Erschließung von Fördergeldprogrammen durch zertifizierte Strukturen
Gerne beraten wir Sie bei dem Aufbau derartiger Strukturen und einer möglichen anschließenden ISO-Zertifizierung.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner